Seit 20 Jahren Impulsgeber für die IT-Branche: Rückblick auf die Jubiläumsausgabe der cim lingen

Die IT-Konferenz cim lingen feierte am 12.09.2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und zeigte einmal mehr, dass sie sich zu einer zentralen Anlaufstelle für IT-Experten, Unternehmen und Führungskräfte in der Region etabliert hat. Seit ihrer Premiere im Jahr 2005 bietet die „community in motion“ eine Plattform für Austausch, Innovation und Kooperation – und lockte auch 2025 zahlreiche Teilnehmende ins IT-Zentrum Lingen.

„Zwei Jahrzehnte cim stehen für kontinuierliche Innovation und eine starke Community“, betonte Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland. „Gerade in einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen zeigt sich, wie wichtig der persönliche Dialog für nachhaltige digitale Strategien ist.“

Die Jubiläumsausgabe überzeugte mit einem vielfältigen Programm, das den Puls der IT-Welt traf. Insgesamt 24 Fachvorträge deckten neben der Key- und Closingnote ein breites Spektrum ab – von Künstlicher Intelligenz über Daten & Infrastruktur bis hin zu IT-Security sowie Business & Digitalisierung. Praxisnahe Einblicke, Best Practices und neueste Forschungsergebnisse gaben den Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit.

„Künstliche Intelligenz, Datennutzung und neue digitale Geschäftsmodelle verändern unsere Wirtschaft rasant. Für den Mittelstand ist es entscheidend, bei dieser Entwicklung mitzuhalten. Die cim lingen bietet seit 20 Jahren genau dafür die richtige Plattform: Hier erhalten Unternehmen aus der Region wertvolle Impulse, um ihre digitale Zukunft aktiv zu gestalten“, hob Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone hervor, der die Veranstaltung mit seinem Grußwort eröffnete. Auch Kreisrat Michael Steffens unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der Veranstaltung für das Emsland und die gesamte die Region: „Zum 20-jährigen Bestehen zeigt die cim lingen eindrucksvoll, wie wichtig der offene Austausch über Innovationen ist. Hier geht es um konkrete Lösungen, die Betriebe sofort weiterbringen. Diese praxisnahe Herangehensweise macht die Konferenz zu einem wichtigen Treffpunkt für unsere regionale Wirtschaft.“

Neben dem inhaltlichen Programm bot die Jubiläums-cim zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. In interaktiven Formaten und persönlichen Gesprächen konnten Besucher*innen neue Kontakte knüpfen und Kooperationen anstoßen. Diese Mischung aus Fachwissen und persönlichem Austausch mit Experten und Gleichgesinnten ist seit 20 Jahren Markenzeichen der Veranstaltung.

Wer hat gesprochen und worüber?

Die Sponsoren der cim 2025:

Bleibe auf dem Laufenden und erhalte alle News rund um die cim